Weltbodentag am

05. Dezember 2022 -

Das BINN beteiligt sich:

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
zum SWR-Bericht

2022

Weinsberg braucht unbedingt ein weiteres Gewerbegebiet - auf derzeit noch landwirtschaftlich genutztem, wertvollem Ackerboden:

Weidachstraße West (1,9 ha). Hierfür wurden schon einmal vorsorglich ca. 20 - 25 große und dazwischen mehrere kleine, gesunde Bäume gefällt

Bilder einer systematischen Zerstörung landwirtschaftlicher Fläche

So sieht es in der Weinsberger Weidachstraße am 17.07.2022 aus:

2021

Zum Tag des Bodenschutzes am 5. Dezember 2021 hier eine Präsentation, die zum Nachdenken anregen sollte.


Wir verabschieden uns von unzähligen Flächen, die der Bauwut und dem "Wohl" der jeweiligen Kommunen zum Opfer fallen - sehen Sie selbst und lesen Sie die immer wiederkehrenden Begründungen für dieses Vorgehen:

(zum Weiterschalten auf die Pfeile klicken)

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Langenbrettach erschließt 2 Baugebiete Meinung: Jürgen Straub, Vorsitzender NABU Unteres Kochertal und GRÜNEN-Kreisrat Hohenlohe for Future protestiert gegen interkommunales Gewerbegebiet

Am 04.01.2021 ging ein Schreiben des BINN per E-Mail an Bundestagsmitglieder der Wahlkreise

266 (Neckar-Zaber) Eberhard Gienger CDU 

267 (Heilbronn), Alexander Throm CDU, Josip Juratovic SPD, Michael Link FDP

268 (Schwäbisch Hall-Hohenlohe), Christian Freiherr von Stetten CDU, Harald Ebner B '90/DIE GRÜNEN

bezüglich der anstehenden Verlängerung/Wiedereinführung des § 13b BauGB mit der Bitte, diese abzulehnen.

Wir sind gespannt auf Antworten und Reaktionen!

2020

Was als nächstes hätte folgen sollen:

Gespräche mit den im Regionalverband vertretenen Landräten, Terminvereinbarungen sind in Arbeit

Gespräche mit Landkreisbürgermeistern...

Leider erhielten wir auf unsere Anfragen abschlägige oder gar keine Antworten...!


Zusammenfassendes Schreiben an den Regionalverband zum Gespräch mit BINN am 07.09.2020 Terminanfrage an Landräte Antwort Landratsamt Main-Tauber-Kreis Antwort Landrat Bauer, Schwäbisch Hall

Zeitgleich mit dem Brandbrief an den Regionalverband baten wir folgende Ministerien der Landesregierung Baden-Württemberg um Unterstützung beim Thema Flächenschutz:
Staatsministerium, Ministerpräsident W. Kretschmann
Ministerium f. Wirtschaft, Arbeit u. Wohnungsbau, Ministerin Hoffmeister-Kraut
Ministerium f. Umwelt, Klima u. Verbraucherschutz, Minister Untersteller
Ministerium f. Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Minister Hauk
Ministerium f. Verkehr, Minister Hermann

Brief an verschiedene Ministerien der Landesregierung Baden-Württemberg

Lesen Sie hier die Antworten auf unser Schreiben -->

Der Ausverkauf des Zabergäus

Der Ausverkauf des Zabergäus - ein Bericht von Christiane Müller und Martina Burkert Resolution Bundesbündnis Bodenschutz an die Bundesregierung Schreiben Bundesbündnis Bodenschutz an die Bundeskanzlerin

2019 und älter